Der 1944 in Jerusalem geborene Pop Art Künstler zählt zu den bekanntesten Skulpteuren weltweit und hat mit seiner Kunst eine ganz eigene Sprache erschaffen. Seine mehrschichtigen Werke aus Stahl lassen die Grenzen zwischen der bildhaften 2-Dimensonalität der Malerei und der 3-Dimensionalität von Skulpturen verschwimmen und bringen den Stahl förmlich zum Schweben.
Von Tel Aviv über Toronto, Düsseldorf, Seoul, Neu-Delhi und Paris bis nach New York – seine Werke begeistern nicht nur in Galerien und Museen, sondern vor allem an öffentlichen Plätzen die Menschen durch ihre einmalige Strahlkraft und fröhlich bunte Farbgebung. Inspiriert durch die Menschen, für die er seine Kunst macht, tauchen in Gersteins Arbeiten immer wieder die gleichen Leitmotive auf – am bekanntesten: die Fahrradfahrer, die teils allein, teils in Mengen in seiner Bildwelt präsent sind und für den Künstler die einzigartige Integration von Mensch und Maschine darstellen.
Mit Erscheinen der neuen Kunstdokumentation „David Gerstein – Wenn Stahl schwebt“ präsentieren wir gemeinsam mit dem Sender n-tv exklusiv zwei limitierte Skulptur-Editionen des israelischen Künstlers, die ab sofort erhältlich sind.